Logistik-Verträge richtig gestalten

Verträge mit Logistik-Lieferanten richtig gestalten

Beim Einkauf umfangreicher Logistik-Gewerke verschenken Unternehmen oft viel Geld durch unvorteilhafte Verträge. Da der Kauf eines Hochregallagers oder eines Lagerverwaltungssystems nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehört, verlassen sich die Firmen zur Regelung des Leistungsumfangs, des Projektablaufs und der vertraglichen Regularien häufig auf die Standardentwürfe der Lieferanten. Diese sind jedoch selten im Interesse der Auftraggeber gestaltet. Um…

Details
Vortrag Bau Betrieb Logistikimmobilien

Vortrag: Bau und Betrieb von Logistikimmobilien

Im Rahmen der Fachtagung „Bau und Betrieb von Logistikimmobilien“ hält viaLog-Teilhaber und Projektleiter Christian Deiting am 9. November 2016 einen Vortrag zum Thema „Komplexität beherrschbar machen“. Gemeinsam mit Axel Overath, Gruppenleiter Werkserhalt und Bauprojekte bei der ANDREAS STIHL AG & Co. KG, stellt Herr Deiting Planung, Realisierung und Projektmanagement eines Logistik-Bauprojekts am Beispiel der neuen…

Details
Automatisierung und Robotik in der Intralogistik

Automatisierung und Robotik in der Intralogistik

Optimierungspotential und Gefahrenquellen im Überblick Die Intralogistik ist in Aufbruchstimmung. Jeder Arbeitsschritt im Lager wird darauf geprüft, ob und wie sich die Abläufe von Maschinen unterstützen oder von Robotern komplett übernehmen lassen. Doch bei aller Fortschritts-Euphorie stellt sich die Frage: Ist eine Automatisierung in der Intralogistik wirklich an jeder Stelle sinnvoll? Welches Optimierungspotential bietet der…

Details
glass-cube-glaskoch

Glaskoch optimiert interne Prozesse mit neuem LVS

Logistik für die schönen Dinge des Lebens Harsewinkel / 13. Juni 2016 Gläser in allen Formen und Farben, Schmuck und Dekoration – dafür ist die Glaskoch B. Koch jr. GmbH + Co. KG unter der Marke Leonardo international bekannt. Um die Wirtschaftlichkeit der Logistik-Abwicklung zu optimieren, ersetzt das Großhandelsunternehmen sein bestehendes Lagerverwaltungssystem durch die Software…

Details
blog_massarbeit_header

Warum gute Logistikplanung Maßarbeit sein muss

Bei der Optimierung ihrer Logistik vertrauen viele Logistikleiter auf den Blick über den Tellerrand: Wie macht es die Konkurrenz? Was rät der Kollege vom anderen Lagerstandort? Dieser Austausch liefert in der Regel viele nützliche Hinweise. Doch es ist auch Vorsicht geboten, denn: Keine Logistik ist wie die andere. Nicht nur Unternehmen innerhalb derselben Branche, sondern sogar verschiedene Standorte derselben Firma stellen unterschiedliche Anforderungen. Deshalb muss gute…

Details
Bild von einer Lager-Simulation / Logistik-Simulation

Wann lohnt sich eine Lager-Simulation?

Speziell entwickelte Software macht es möglich: Wer wissen möchte, wie sich seine Logistik entwickelt oder auf Veränderungen reagiert, dem kann eine Lager-Simulation Antworten geben. Doch welche Fragen kann sie wirklich sinnvoll beantworten? Und wann lohnt sich eine Simulation? viaLog-Projektleiter und Teilhaber Christian Deiting gibt Antworten zu den wichtigsten Fragen. Herr Deiting, was kann man sich…

Details
blog_newsletter_header2

viaLog-News zukünftig per E-Mail

Meetings, Geschäftsreisen oder Homeoffice – es gibt viele gute Gründe, die Arbeitszeit nicht im Büro zu verbringen. Trotzdem möchte niemand wichtige Informationen verpassen. Darum bieten wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit, die wichtigsten News aus dem Hause viaLog per E-Mail zu abonnieren. Kurz und knapp informieren wir Sie über Anmeldefristen von Besichtigungen und Seminaren, unsere…

Details