Teilnehmer der Hako-Besichtigung hören der Projektpräsentation zu

Besichtigung des Hako-Logistikzentrums

AutoStore und Co. im Echtbetrieb erleben Ein großes Dankeschön an Hako! Der Reinigungsmaschinenhersteller öffnete am 6. Februar sein Lager in Bad Oldesloe in Kooperation mit viaLog für eine spannende Live-Besichtigung. 40 Teilnehmer konnten vor Ort erleben, wie aus ersten Ideen zunächst ein Logistikkonzept und dann ein modernes Logistikzentrum mit AutoStore, dreigeschossiger Fachbodenanlage, Breitgang- und Kragarmlagerregalen…

Details
Foto des Eingangs der LogiMAT in Stuttgart

LogiMAT 2025: Treffen Sie die viaLog-Berater!

Vom 11. – 13. März 2025 lädt die LogiMAT wieder zum wichtigsten Branchentreffen des Jahres. Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie auch die Berater und Planer von viaLog persönlich. Sie finden viaLog wie immer in Halle 1, Stand D41.  viaLog ist als Fach- und Generalplaner spezialisiert auf die Strategiefindung, Konzeption und Realisierung in den…

Details

Einsatz eines FTS

Ein Bericht aus der Praxis bei Rofu Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft mbH Der technologische Fortschritt macht FTS für immer mehr Einsatzbereiche verfügbar. Zugleich spüren viele Unternehmen die Notwendigkeit zu mehr Automatisierung. Die Dynamik ist also hoch. Doch wie kann der FTS-Einsatz konkret aussehen? Während Tesla bereits den Einsatz von humanoiden Robotern verkündet, geht es bei den meisten…

Details

Einladung: Lagerbesichtigung bei Elsinghorst am 14.11.2024

Der Großhändler und Dienstleister G. Elsinghorst Stahl und Technik GmbH lädt gemeinsam mit viaLog zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen seiner Logistikabwicklung in Bocholt ein. Elsinghorst ist spezialisiert auf den Stahlhandel und den Technischen Großhandel. Durch anhaltendes Unternehmenswachstum wurde die Logistikabwicklung beider Geschäftsbereiche im Laufe der Jahre zunehmend komplexer. Um eine effiziente und zukunftssichere…

Details

Wie wird Ihre Inbetriebnahme zum Erfolg?

7 Punkte, die unbedingt berücksichtigt werden sollten Egal ob es sich um den Neubau eines Logistikzentrums oder die komplexe Erweiterung bestehender Systeme handelt – die Inbetriebnahme ist häufig die entscheidende und letzte Phase eines umfangreichen Projektes. Damit diese Phase termin- und budgetgerecht verläuft, gibt es einige Punkte, die beachtet werden sollten. 1. Big Bang oder…

Details

Optimierung oder Outsourcing?

Zukunftsstrategien für kosten- und personaleffiziente Logistikabwicklungen Die Auswirkungen des Fachkräftemangels und der steigenden Kosten sind derzeit in vielen Logistikabwicklungen spürbar. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, können unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden. Entscheidet sich ein Unternehmen dazu, langfristig in die eigene Logistik zu investieren, steht meist eine Prozessoptimierung im Raum. Bei generellen Überlegungen, ob der Betrieb einer…

Details

viaLog begleitet Produktionserweiterung bei NordseeMilch

Mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten für Bio-, Tierwohl- und Ohne-Gentechnik-Milch stellt sich die NordseeMilch eG für die Zukunft auf. viaLog Logistik Beratung begleitete die Planung und unterstützte bei der Realisierung der Neu- und Umbaumaßnahmen. Pro Tag werden in der Meierei der NordseeMilch eG im schleswig-holsteinischen Witzwort ca. 665.000 Liter Rohmilch zu Konsummilch, Sahne, Joghurt und…

Details

Einladung: Lagerbesichtigung bei Bünting am 25.01.2024

Das Handelsunternehmen Bünting öffnet in Kooperation mit viaLog sein Logistikzentrum in Nortmoor/Niedersachsen für einen Blick hinter die Kulissen. Den stetig steigenden Herausforderungen in seiner Branche – wie Preisdruck, schwankender Warenverfügbarkeit, Fachkräftemangel und einem sich fortsetzenden Trend zum Online-Handel – setzt Bünting eine intelligente Automatisierungsstrategie und eine vorausschauende Logistik-Masterplanung entgegen. Bereits seit 2008 optimiert der Händler…

Details

Was spricht für Automatisierung, wenn es nicht die Wirtschaftlichkeit ist?

Theoretisch ist die Frage nach einer Automatisierung im Lager ganz einfach: Die laufenden Kosten der manuellen Abwicklung werden den Investitionen und laufenden Kosten einer automatischen Lagerabwicklung entgegengestellt und die Variante mit dem besten ROI erhält den Zuschlag. In der Praxis gibt es jedoch gute Gründe, ein Automatisierungsvorhaben auch mit schlechtem ROI umzusetzen. Fachkräftemangel – Kein…

Details

viaLog begleitet Realisierung von Multishuttle-Lager bei Bünting

Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme des Multishuttle-Lagers am Standort im niedersächsischen Nortmoor freut sich die viaLog Logistik Beratung GmbH mit dem Handelsunternehmen Bünting über den erfolgreichen Abschluss eines weiteren gemeinsamen Logistik-Projektes. Das Dematic Multishuttle-Lager bildet das Herzstück der aktuellen Erweiterungen des Händlers von Food- und Non-Food-Artikeln am Standort Nortmoor und einen wichtigen Schritt in Richtung Automatisierung.…

Details