blog_ecommerce_header

10 Fragen zur E-Commerce-Logistik – Teil 1

Wo ist der Weg zum glücklichen Kunden? E-Commerce ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Unternehmen arbeiten unter Hochdruck daran, ihn einzuführen und zu perfektionieren. Das fordert von der Logistik umzudenken und sich anzupassen. E-Commerce-Logistik setzt andere Prioritäten, zeigt andere Charakteristiken und benötigt andere Strukturen. Um alle Anforderungen des Online-Handels zu erfüllen und sein Potential…

Details
seminar_einladung_nach_frankfurt

Seminar „Logistik flexibel gestalten“

Einladung nach Frankfurt Flexibilität gehört zu den wichtigsten Anforderungen an die heutige Logistik. Wachstum, starke saisonale Schwankungen, die zunehmenden Auswirkungen des E-Commerce und viele andere Herausforderungen erfordern permanente logistische Wandlungsfähigkeit. Um diese sicherzustellen ist es wichtig, die Möglichkeiten der unterschiedlichen logistischen Teilbereiche zu kennen und sie optimal zu nutzen. Unternehmen, die E-Commerce einführen oder bestehende…

Details
RFID tag

RFID und Barcode im Vergleich

Wie viel Technologie braucht ein Lager? RFID (radio-frequency identification) gilt seit Jahren als die Identifikationstechnologie der Zukunft. In der Gegenwart konkurriert sie jedoch noch immer mit dem Barcode. Welches System für die Intralogistik das richtige ist, hängt vom Einsatz im jeweiligen Unternehmen ab.

Details
hazet_logistikzentrum_heinsberg

Besichtigung des HAZET-Logistikzentrums

Mittelstandslogistik im Fokus Erschöpfte Kapazitäten, nicht mehr ganz aktuelle IT-Unterstützung und ein intransparenter Konsolidierungsprozess – vor diesem Hintergrund beauftragte HAZET die Planer von viaLog im Jahr 2011 mit der Optimierung und Erweiterung des Heinsberger Logistikzentrums. Im Mittelpunkt des Projektes für den renommierten Hersteller von Qualitätswerkzeugen und Werkstatteinrichtungen standen neben der Lagererweiterung auch die Vereinfachung der…

Details

Pharma-Kühllager in Saudi-Arabien

Ein Allrounder im Wüstensand Seit März dieses Jahres plant und realisiert viaLog ein klimatisiertes Zentrallager für den Pharmalieferanten Al-Haya Medical Co. (AMCO) in Riad, Saudi-Arabien. Im zweiten Teil des Interviews zum Projekt berichten die viaLog-Geschäftsführer Dirk Schlömer und Henning Dörrie, die für den Auftrag als Projektleiter im Einsatz sind, von den architektonischen, planerischen und organisatorischen…

Details

Besichtigung: Logistikzentrum der CA Brill GmbH

Die logistischen Anforderungen im Großhandel sind hoch: Stark heterogene Sortimente sollen gelagert, Retouren und Bypass-Bestellungen abgewickelt sowie die Warenbewegungen im angeschlossenen Verkaufsraum integriert werden. Bei jeglichen Veränderungen müssen sämtliche Logistikprozesse berücksichtigt und gegebenenfalls angepasst werden. Eine vermeintlich simple Lagererweiterung im mittelständischen Unternehmen entpuppt sich daher schnell als komplexe logistische Herausforderung.

AMCO headquarters, Riyadh

Projektmanagement in Saudi-Arabien

Wir schicken die Logistik in die Wüste Seit März dieses Jahres plant und realisiert viaLog ein klimatisiertes Zentrallager für den Pharmalieferanten Al-Haya Medical Co. (AMCO) in Riad, Saudi-Arabien. Im Interview berichten die viaLog-Geschäftsführer Henning Dörrie und Dirk Schlömer, die für den Auftrag als Projektleiter im Einsatz sind, von den Besonderheiten des Logistik-Projekts im Nahen Osten.

Details