Fachkräftemangel in der Logistik

5 Tipps zum Fachkräftemangel in der Logistik

Der Fachkräftemangel zählt derzeit zu den größten Entwicklungshemmnissen in der Logistik. Auch langfristig wird die Perspek­tive durch den demografischen Wandel, den Wettbewerb mit anderen Branchen, regionale Faktoren und andere Einflüsse getrübt. Dementsprechend stellt sich die Frage: Welche Maßnahmen können Un­ternehmen oder die Logistikabteilungen selbst ergreifen, um dem Mitarbeitermangel entgegenzuwirken? Automatisierung der Intralogistik In der Intralogistik…

Details
glaskoch leonardo produkte

Logistik-Entwicklung bei der Firma glaskoch

Seit 14 Jahren gestaltet glaskoch seine Logistik mit Unterstützung von viaLog Die glaskoch B. Koch jr. GmbH + Co. KG gehört zu den Unternehmen, die viaLog seit mehr als zehn Jahren in der Weiterentwick­lung ihrer Logistik begleitet. Der Glasanbie­ter aus Nordrhein-Westfalen, bekannt für seine Handelsmarke LEONARDO, liefert vom Standort Bad Driburg per Multi-Channel-Logistik in 83…

Details
produktionslogistik im wandel

Produktionslogistik im Wandel: Herausforderungen und Lösungsansätze in der Praxis

Produktionsunternehmen entwickeln sich derzeit in großen Schritten weiter: Die Automatisierung greift immer mehr um sich und nimmt Züge eines Schneeballeffektes an. Die Vernetzung interner und externer Akteure wird immer weiter vertieft, sodass Arbeitsabläufe zunehmend miteinander verschmelzen. Der Trend zur Individualisierung von Produkten, selbst in der Serienferti­gung („Mass Customization“), führt zu sinkenden Losgrößen. Infolgedessen werden die…

Details
glaskoch leonardo besichtigung

Besichtigung des glaskoch-Logistikzentrums

Einführung des neuen Lagerverwaltungssystems ist weiterer Meilenstein in der 14-jährigen Zusammenarbeit von glaskoch und viaLog Seit Mitte des Jahres 2017 setzt der Glasanbieter glaskoch B. Koch jr. GmbH + Co. KG zur Verwaltung seines Lagers auf die Software ProStore® der TEAM GmbH. Die Planung, Ausschreibung und Projektlei­tung der Implementierung wurde von viaLog Logi­stik Beratung GmbH…

Details

25 Jahre viaLog

Ein Vierteljahrhundert Logistikberatung aus Ostwestfalen Firmengründung 1993 Während Bill Clinton zum ersten Mal als Präsident der USA vereidigt wird, Boris Jelzin das russische Parlament beschießen lässt und die Deutsche Post fünfstellige Postleitzahlen einführt, gründet Diplom-Ingenieur Henning Dörrie (Bild links) gemeinsam mit zwei weiteren Geschäftspartnern in Herzebrock bei Gütersloh die viaLog Logistik Beratung GmbH. Aufgrund des…

Details
blog-kosten-logistikimmobilien-header

Kosten sparen bei Logistik-Immobilien

Investitionen für Neubauten und Umbauten oft zu hoch Viele Unternehmen stehen vor dem gleichen Problem: Die Kapazitäten ihrer Logistik sind erschöpft und ein Anbau oder Neubau dringend notwendig. Erste Planungen setzen die Kosten für solche Projekte nicht selten jedoch so hoch an, dass das Vorhaben im Keim erstickt wird. Auf diese Weise verzögert sich die…

Details
lagerplanung automatisierung

Lagerplanung bei steigender Automatisierung

Die Intralogistik steht am Beginn eines Entwicklungssprungs. Immer neue Lagersysteme drängen auf den Markt, immer mehr Unternehmen prüfen, inwiefern sie von einer (Teil-)Automatisierung profitieren können. Die Veränderungen in der Logistik-Abwicklung bringen auch auf strategischer und kaufmännischer Ebene ungewohnt starke Auswirkungen mit sich. Investitionssicherheit, Gebäudeanforderungen und andere Themen gewinnen weiter an Bedeutung. Wie diese Entwicklungen die…

Details
masterplan logistik werkentwicklung

Masterplan für Logistik und Werkstruktur

Unternehmensentwicklung nicht verbauen Die Erweiterung von Lagergebäuden und Logistikzentren stellt die Werkentwicklung vieler Unternehmen vor große Herausforderungen: Der Flächenbedarf in der Logistik steigt, insbesondere durch den E-Commerce. Gewachsene und zergliederte Werkstrukturen erschweren den Ausbau bestehender Standorte. In vielen Kommunen sind gegenwärtig die Gewerbeflächen knapp. Es werden zunehmend automatische Logistik-Systeme eingesetzt, deren Erweiterung deutlich anspruchsvoller ist…

Details
logimat 2017 highlights

Die LogiMAT 2017-Highlights der viaLog-Berater

Automatisierung, Flexibilisierung, Optimierung 50.187 Besucher, 1.384 Aussteller, 102.100 Quadratmeter Ausstellungsfläche – die 15. Ausgabe der LogiMAT im März dieses Jahres hat ihre Position als eine der wichtigsten Intralogistik-Messen wieder bestätigt. Eine enorme Vielzahl von Lösungen, unter anderem aus den Bereichen Technik, IT, Planung und Immobilien, wurde den Besuchern vorgestellt. Dank der weitläufigen Ausstellungsfläche konnten zudem…

Details