Gestapelte Behälter in einer Lagerhalle.

Next Level-Kleinteilelogistik

Cube Storage-Systeme & 3D-Shuttle-Lager im Check Die Automatisierung in der Kleinteilelogistik schreitet kontinuierlich voran. Cube Storage-Systeme sind dabei längst zu einem festen Bestandteil moderner Lösungskonzepte geworden. Gleichzeitig etablieren sich inzwischen weitere innovative Kompaktlagersysteme– insbesondere 3D-Shuttle-Systeme, deren Fahrzeuge sich unabhängig von starren Schienensystemen dreidimensional im Lagerraum bewegen. Der Grundstein für diesen Wandel wurde bereits vor rund…

Details
Chaotisches Lager mit einem Dashboard zur Kostenreduzierung

Cost Cutting in der Intralogistik

5 Schritte für Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Zukunftssicherung In Zeiten globaler Unsicherheit, steigender Energiepreise und wachsendem Wettbewerbsdruck gewinnt das Thema Cost Cutting zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre innerbetrieblichen Logistikprozesse nicht nur leistungsfähig, sondern vor allem auch wirtschaftlich zu gestalten. Doch wo liegen die größten Potenziale zur Kostensenkung – ohne dabei die Servicequalität…

Details
Multishuttle-Lager der Bünting Gruppe

Einladung zur Besichtigung: Hinter den Kulissen von Combi, famila & Co.

Erleben Sie Logistik auf einem neuen Level Exklusive Besichtigung des Bünting Logistikzentrums in Nortmoor Datum: 11. September 2025 | Ort: Nortmoor, Niedersachsen | Anmeldung erforderlich Innovative Logistiklösungen hautnah erleben Die Herausforderungen im Handel nehmen zu: steigender Preisdruck, volatile Warenverfügbarkeit, Fachkräftemangel und der unaufhaltsame Trend zum Online-Geschäft fordern zukunftssichere Antworten. Die Bünting Unternehmensgruppe, zu der unter anderem die Combi- und…

Details

Webinar: Prozessoptimierung, Steuerung und Transparenz im Lager – Welches WMS ist die passende Unterstützung?

Wie wird ein WMS-Projekt zum Erfolg? Zur Planung, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Arbeits­abläufen ist ein dezidiertes Warehouse Management System (WMS) unerlässlich. Es trägt entscheidend dazu bei, Prozesse digital und gerichtet abzubilden, Lagerbestände transparent zu erfassen und die Produktivität der Lagerabwicklung zu steigern. Insbesondere im Zuge der steigenden Automatisierungen spielen WMS eine immer zentralere…

Details
automatisierte-lagerhaltung-vor-und-nachteile-vollautomatisierung-von-lagern-logistik-automatisierung

(Voll-)Automatisierung im Lager

Vorteile, Nachteile und Lösungsansätze Automatisierte Lagerhaltung ist seit Jahren eines der dominierenden Themen in der Intralogistik. Ein automatisches Lager ist bei vielen Unternehmen aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels und steigender Personalkosten in Planung. Die Automatisierung von Arbeitsschritten, Kommissionierverfahren, Bewegungsstrategien u.a. im Lager hat unterschiedlichste Vorteile und Nachteile – abhängig von den Logistikanforderungen des betreffenden Unternehmen, der…

Details
Roboter und Mensch arbeiten gemeinsam im Lager Beispielbild Teilautomatisierung

Teilautomatisierung im Lager

Vorteile, Vorgehensweise und Probleme Eine Automatisierung der Lagerlogistik beschäftigt viele Unternehmen. Dabei stellt sich vorrangig die Frage, wie hoch der Grad der Automatisierung ausfallen soll: Vollautomatisierung oder Teilautomatisierung des Lagers? Allein aus finanziellen Gründen gehen die meisten Unternehmen den Weg der Teilautomatisierung. Neben reduzierten Investitionen bietet dieser Ansatz weitere Vorteile. Doch welche sind das? Wie…

Details

Lagerplanung: Inhalt, Vorgehensweise, u.a.

Die 10 wichtigsten Punkte bei der Lagerplanung Wie nutze ich meine Lagerfläche bestmöglich aus? Welche Lagersysteme und IT-Systeme eignen sich am besten für meine Abwicklung? Wie kann ich meine Lagerkapazitäten optimal vergrößern? Vor diesen und anderen Fragen stehen Unternehmen, wenn sie ihr Lager optimieren, erweitern oder ganz neu planen wollen. Auf welche Punkte die Verantwortlichen…

Details
Teilnehmer der Hako-Besichtigung hören der Projektpräsentation zu

Besichtigung des Hako-Logistikzentrums

AutoStore und Co. im Echtbetrieb erleben Ein großes Dankeschön an Hako! Der Reinigungsmaschinenhersteller öffnete am 6. Februar sein Lager in Bad Oldesloe in Kooperation mit viaLog für eine spannende Live-Besichtigung. 40 Teilnehmer konnten vor Ort erleben, wie aus ersten Ideen zunächst ein Logistikkonzept und dann ein modernes Logistikzentrum mit AutoStore, dreigeschossiger Fachbodenanlage, Breitgang- und Kragarmlagerregalen…

Details
Foto des Eingangs der LogiMAT in Stuttgart

LogiMAT 2025: Treffen Sie die viaLog-Berater!

Vom 11. – 13. März 2025 lädt die LogiMAT wieder zum wichtigsten Branchentreffen des Jahres. Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie auch die Berater und Planer von viaLog persönlich. Sie finden viaLog wie immer in Halle 1, Stand D41.  viaLog ist als Fach- und Generalplaner spezialisiert auf die Strategiefindung, Konzeption und Realisierung in den…

Details

Einsatz eines FTS

Ein Bericht aus der Praxis bei Rofu Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft mbH Der technologische Fortschritt macht FTS für immer mehr Einsatzbereiche verfügbar. Zugleich spüren viele Unternehmen die Notwendigkeit zu mehr Automatisierung. Die Dynamik ist also hoch. Doch wie kann der FTS-Einsatz konkret aussehen? Während Tesla bereits den Einsatz von humanoiden Robotern verkündet, geht es bei den meisten…

Details