Lagerplanung mit viaLog: individuell, erfahren, umsetzbar

viaLog ist Spezialist im Bereich Lagerplanung. Seit 1993 beraten wir unsere Kunden und haben in dieser Zeit mehr als 1.000 Projekte bearbeitet. Wir sind ein hersteller-unabhängiges, neutrales Beratungsunternehmen und legen besonderen Wert auf wirtschaftliche, skalierbare und umsetzbare Lösungen die den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass die Logistik nicht nur die heutigen, sondern auch die zukünftigen Anforderungen bestmöglich bewältigen kann.

Wir unterstützen Unternehmen aller Größen und Branchen bei Greenfield- oder Brownfield-Planungen – von der detaillierten Analyse der aktuellen Situation über die Betrachtung unterschiedlichster Alternativen, bis hin zur finalen Konzeption und schließlich der Umsetzung. Dabei berücksichtigen wir stets die individuellen Gegebenheiten, die sich durch die spezifischen Anforderungen an Prozesse, Materialfluss, Lagerung, aber auch bauliche Rahmenbedingungen ergeben.

Individuelle Ausgangssituation

Der Anstoß für Lagerplanungen erfolgt aus unterschiedlichsten Motiven.
Wir begleiten Sie individuell.

Geschäftsmann und -frau gehen Seite an Seite

Veränderte Anforderungen

Insourcing / Outsourcing

Schwachstellen bei Bau o. Technik

Engpässe in Wareneingang o. Versand

Erschöpfte Lagerkapazitäten

Ungeeignete Lagertechnik

Lange Durchlaufzeiten

Kostendruck / Automatisierungs­wunsch

Personalmangel

Grundlage der Lagerplanung: Ein belastbares Lagerkonzept

Ausgangssituationen und Problemstellungen können sich in den Projekten stark voneinander unterscheiden.
Unsere bewährte Vorgehensweise sorgt für einen strukturierten Projektablauf.

Lagerlayout

Wie könnte das optimale Lagerlayout aussehen?

Materialfluss

Wie sieht der optimale Materialfluss aus?

Lagerbereiche

Wie ist das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Lagerbereichen?

Lagersysteme

Welche Lagersysteme sollten in welcher Dimension eingesetzt werden?

Prozesse

Welche Auswirkungen ergeben sich mit Blick auf Kernprozesse und WMS?

Personal

Wie hoch ist der künftige Personalbedarf?

Investitionen

Mit welchen Investitionen und laufenden Kosten ist zu rechnen?

Realisierung

Wie lange dauert die Umsetzung des Projektes?
Klemens Hartmann, Partner und Projektleiter

Überlegen Sie, Ihr Lager neu zu planen?

Unsere Logistikexperten beraten Sie gern!

Telefon: +495247/9364-0

E-Mail: info@vialog-logistik.com

Vorgehensweise bei der Erstellung eines Lagerkonzepts

Arbeitsphase 1: „Grundlagen“

Erfassen der aktuellen Situation z.B. Gebäude, Materialflüsse, Kernprozesse, Lagerkapazitäten und Belegungsgrade, Durchführung datenbasierter Analysen, Skalierung auf Hochrechnungsszenario

Arbeitsphase 2 „Lösungsalternativen“

Zusammenstellung, Vergleich und Bewertung projektspezifischer Lösungsalternativen, z.B. Cube-Lager vs. Shuttlelager, HRL einfachtief vs. mehrfachtief,…

Arbeitsphase 3 „Ausführungsvorschlag“

Zusammenstellen der optimalen Lösungen zu einem Gesamtkonzept mit CAD-Layout, Investitionen, Personalbedarf und möglichem Terminplan für die Umsetzung

Möchten Sie Ihr Lager neu gestalten?

Unsere Experten beraten Sie gern!

Projektleiter Klemens Hartmann berät zum Thema Lagerplanung
Klemens Hartmann, Partner und Projektleiter

Schreiben Sie uns jetzt und einer unserer Logistik-Experten meldet sich spätestens am nächsten Werktag für einen kurzen Austausch. Wenn Sie Interesse haben, verabreden wir im Anschluss einen unverbindlichen Kennenlern-Termin per Web-Konferenz oder in Ihrem Hause, um Ihr Unternehmen und Ihr Anliegen kennenzulernen und uns vorzustellen. Und das Beste: Sie müssen keinen Umweg über ein Sales-Team nehmen, sondern sprechen direkt mit unseren Planern und Beratern.

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Diese Infos zur Lagerplanung könnten Sie auch interessieren

Entwicklung eines Palettenlagers von der Skizze zur vollständigen Grafik

Webinar: Die optimale Lagerplanung

Die Berater von viaLog stellen in diesem Webinar die Vorgehensweise einer Lagerplanung vor. Dabei zeigen sie welche Gründe für eine Lagerplanung sprechen, was eine gute Planung ausmacht und wie die einzelnen Projektphasen ablaufen.

Fachartikel: Die 10 wichtigsten Punkte bei der Lagerplanung

Wie nutze ich meine Lagerfläche bestmöglich aus? Welche Lagersysteme und IT-Systeme eignen sich am besten für meine Abwicklung? Wie kann ich meine Lagerkapazitäten optimal vergrößern? Vor diesen und anderen Fragen stehen Unternehmen, wenn sie ihr Lager optimieren, erweitern oder ganz neu planen wollen. Auf welche Punkte die Verantwortlichen dabei achten sollten, wird im Folgenden vorgestellt.