TECE: Entwicklung eines Logistikkonzeptes

Das nordrhein-westfälische Unternehmen TECE GmbH produziert und vertreibt Haustechniksysteme. Sein Sortiment reicht von Spültechnik und Vorwandtechnik über Entwässerungstechnik und Abscheidetechnik bis zu Rohrsystemen. Am Standort Emsdetten betreibt das Unternehmen ein Logistikzentrum für den weltweiten Versand. Um das geplante Unternehmenswachstum sicherzustellen, beauftragte TECE viaLog mit einem Vergleich verschiedener Systemalternativen zur Entwicklung eines zukunftsfähigen Logistikkonzeptes.

groku: Werksentwicklungsplanung

Die groku Kunststoffe GmbH ist einer der führenden Anbieter von Kunststoffverpackungen für den food und non-food Bereich. Mit der Spezialisierung auf Oval-, Rund- und Rechteck-Eimer behauptet groku als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation seine Expertise in diesem Bereichen. viaLog wurde beauftragt, mit der Werksentwicklungsplanung inkl. Verkehrskonzept, Ausbau der Lager, Freilager und LVS

Dallmer: Lagerkonzept für Modernisierung und Tuning

Die Dallmer GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller auf dem Gebiet der professionellen Gebäudeentwässerung. Die Lagerkapazitäten sind erschöpft. Deshalb wurde ein auf dem Nachbargrundstück liegendes Hochregallager inkl. des Vorzonengebäudes für die notwendige Kapazitätserweiterung gekauft. Die Logistik-Technik des erworbenen Lagers ist veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen Arbeitsnormen. Daher ist die Erarbeitung…

Al-Haya Medical Co. (AMCO): Planung und Realisierung von einem Zentrallager und fünf Regionallagern

Al-Haya Medical Co. (AMCO) ist einer der führenden saudi-arabischen Händler für Pharmazeutika, Sanitätsartikel und Hygieneartikel. Etwa 700 Mitarbeiter sind für die Belieferung von über 4.000 Produkten an Zwischenhändler und Endkunden in ganz Saudi-Arabien zuständig. Die Distribution erfolgt aus zentralen Lagern in Riad sowie Regionallagern in Dschidda, al-Chubar, Abha, Medina und Qasim. AMCO headquarters, Riyadh Die…

Rücker: Lagerkonzept und Produktionsanbindung

Die Molkerei Rücker gehört mit einer verarbeiteten Milchmenge von jährlich 850 Millionen Kilogramm und einem Umsatz von 420 Millionen Euro zu den größten Privatmolkereien Deutschlands. 500 Mitarbeiter in den Werken Aurich und Wismar stellen daraus jährlich 60.000 Tonnen Käse, 20.000 Tonnen Milchpulver und 20.000 Tonnen Butter her, die in über 60 Länder verkauft werden. viaLog…

Otto Zimmermann: Lagerausbau oder „Grüne Wiese“?

Zwei Lagerplanungen für den Kfz-Ersatzteile-Markt Die Otto Zimmermann GmbH entwickelt, produziert und vertreibt am Standort Sinsheim Bremsscheiben und Bremsbeläge für die KFZ-Industrie und den Ersatzteilemarkt. Das Sortiment umfasst etwa 1.500 Artikel im Warenbereich Bremsscheiben, ca. 1.000 Artikel gehören zum Bereich Bremsbeläge. Die Bremsscheiben entstehen im Wesentlichen in eigener Produktion, bei den Bremsbelägen werden wesentliche Premium Beläge…

Weiss Umwelttechnik: Optimierungskonzept für die Produktionslogistik

Flächengewinn durch Zentralisierung Weiss Umwelttechnik GmbH ist im Anlagenbau weltweit einer der bedeutendsten Hersteller von Anlagen der Umweltsimulation, Stabilitätsprüfung und Emissionsprüfung. Innerhalb der nächsten zwei Jahre erwartet das Unternehmen ein deutliches Umsatzwachstum. Das Produktionslager am Hauptsitz in Reiskirchen-Lindenstruth bei Gießen ist geprägt von langjährig gewachsenen Lagerstrukturen, die sich überwiegend in unmittelbarer Nähe zur Montage befinden.…

Sonderfahrzeuge: Teilelager für die Instandsetzung

Der viaLog-Kunde ist einer der führenden Hersteller von Sonderfahrzeugen. Die Fahrzeuge werden international unter schwierigen geographischen und infrastrukturellen Bedingungen genutzt. Die Wartung dieser Fahrzeuge hat somit eine hohe Bedeutung. Die Aufgabe Das bestehende Materiallager, welches die Instandsetzung versorgt, bestand aus einem automatischen Hochregallager für Gitterboxen, einem Kleinteile-Hochregallager mit manuell bedienten gassen-stationären Regalbediengeräten und großflächigen Abwicklungsflächen…