Referenzliste von Kunden

hazet logo

HAZET: Planung, Ausschreibung und Inbetriebnahme einer Lagererweiterung

Logistik-Optimierung im Mittelstand Die HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG ist ein renommierter Hersteller von Qualitätswerkzeugen und Werkstatteinrichtungen. Vom Logistikzentrum in Heinsberg aus versendet das Unternehmen aus Remscheid pro Tag mehr als 1.000 Pakete aus einem Sortiment von über 5.500 Produkten. Bestellungen bis zum frühen Nachmittag werden noch am selben Tag versand. Die Herausforderung…

Craemer: Neues Lagerverwaltungssystem

Die Paul Craemer GmbH mit Sitz im westfälischen Herzebrock beschäftigt rund 650 Mitarbeiter in drei europäischen Ländern. Sie erwirtschaftet in den drei Sparten Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau einen jährlichen Umsatz von ca. 100 Mio. Euro. Die Aufgabe In dem bis 1999 bestehenden System zur Lagerverwaltung bestanden ablaufbezogene Probleme, wie die zeitversetzte Buchung von Wareneingängen, zeitaufwendige…

Craemer: Kontinuierliche Werksentwicklung

Die mittelständische Paul Craemer GmbH mit Sitz in Westfalen, beschäftigt rund 650 Mitarbeiter in drei europäischen Ländern, die einen jährlichen Umsatz von ca. 100 Millionen Euro erwirtschaften. Craemer steht für die Kerngeschäfte Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau. Craemer beliefert zum einen die Automobil- und Elektroindustrie, zum anderen den weltweiten Markt mit Kunststoffprogrammen wie Transport- und Lagerbehälter,…

groku kunststoffe logo

groku: Werksentwicklungsplanung

Die groku Kunststoffe GmbH ist einer der führenden Anbieter von Kunststoffverpackungen für den food und non-food Bereich. Mit der Spezialisierung auf Oval-, Rund- und Rechteck-Eimer behauptet groku als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation seine Expertise in diesem Bereichen. viaLog wurde beauftragt, mit der Werksentwicklungsplanung inkl. Verkehrskonzept, Ausbau der Lager, Freilager und LVS

vialog-referenzen-kundenlogo-fricke

Fricke: Distributionsstudie

Die Wilhelm Fricke SE mit Sitz in Heeslingen gehört zu den größten privaten Unternehmensgruppen in der Landtechnik-Branche in Deutschland. Fünf Unternehmensbereiche bieten ein umfangreiches Angebot an Service-Dienstleistungen und Teilebevorratung für Landmaschinen, Nutzfahrzeuge und Gartentechnik. Der Bereich Granit Parts liefert an Kunden in Deutschland und ganz Europa Ersatzteile, Zubehör und Komponenten für alle Marken der Landmaschinentechnik…

CA Brill: Ausbau eines Logistikzentrums für den Großhandel

Die CA Brill GmbH ist ein technischer Großhändler, Systemlieferant und Dienstleister für Industriebedarf, Arbeitsschutz, Werkzeuge, Schweißtechnik und Baubeschläge. Am Hauptsitz in Nordhorn betreibt das Familienunternehmen ein Logistikzentrum inklusive Verkaufsraum. Für das ca. 40.000 Artikel umfassende Sortiment besteht ein 24/48-Stunden-Lieferversprechen. Die Herausforderung Im Sinne einer vorausschauenden Unternehmensentwicklung beschloss Brill eine Weiterentwicklung der Lagerstrukturen entsprechend dem absehbaren…

CA Brill: Einführung eines Lagerverwaltungssystems (LVS)

Die CA Brill GmbH ist ein technischer Großhändler, Systemlieferant und Dienstleister für Industriebedarf, Arbeitsschutz, Werkzeuge, Schweißtechnik und Baubeschläge. Am Hauptsitz in Nordhorn betreibt das Familienunternehmen ein Logistikzentrum inklusive Verkaufsraum. Die Herausforderung Im Sinne einer vorausschauenden Unternehmensentwicklung beschloss Brill eine Weiterentwicklung der Lagerstrukturen entsprechend dem absehbaren Unternehmenswachstum. Zusätzliche Lagerflächen sowie die Umstellung von einer auftragsbezogenen Single-Order-Kommissionierung…

BECO: Verfeinerung der Lagerkonzepts

Die BECO Beermann GmbH & Co. KG ist weltweit tätig als Produzent und Handelsunternehmen für Artikel des Wassersports. Ein umfangreiches Sortiment von Bademoden, Schwimmzubehör bis hin zu Wassersportgeräten wird an Fachhändler in ganz Europa geliefert. Aufgrund anhaltenden Wachstums war die Erweiterung des Distributionslagers notwendig. Zu diesem Zweck erwarb BECO vier zusammenhängende Industriehallen, die zuvor zur…

lohmann koester logo

Lohmann-koester: Konzeptplanung für ein Hochregallager

Seit 1971 stellt die heutige Lohmann-koester GmbH & Co.KG Verschluss-Systeme für Hygieneanwendungen her. An den Werksstandorten Altendorf und Guadalajara (Mexiko) produzieren rund 520 Mitarbeiter selbstklebende und mechanische Verschlusslösungen für die Bereiche Baby- und Inkontinenzwindeln her. Zudem produziert die GmbH Klebebänder für hygienische, medizinische und technische Anwendungen. Lohmann-koester beauftragte viaLog, eine Konzeptplanung für ein neues Hochregallager…