Referenzliste von Kunden

apollo logo

Apollo: LVS Realisierung

Die Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Schwabach bei Nürnberg betreibt bundesweit mehr als 650 Optiker-Fachgeschäfte. viaLog hat nach der Make-or-Buy Prüfung ein neues Logistikzentrum für Apollo konzipiert sowie realisiert und wurde nun beauftragt, notwendige LVS-Anpassungen zu spezifizieren, auszuschreiben und zu realisieren.

Antalis: Konzept für ein neues Zentrallager

Antalis GmbH Deutschland ist eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Antalis S.A. Paris, die mit fast 20 Prozent Marktanteil der führende europäische Großhandelskonzern für Kommunikationsmedien ist (Papier, Verpackungen, Werbeschilder und Werbemittel). viaLog wurde beauftragt, für das neue Zentrallager in Köln ein Konzept und ein Layout zu erarbeiten.

amcor logo

Amcor Rentsch: Beschaffungslogistik

Die Rentsch GmbH in Berlin ist eine Tochtergesellschaft des weltweit agierenden Papierherstellers Amcor. Am Standort Berlin werden ca. 3,5 Mrd. Faltschachteln für das benachbarte Philip Morris-Werk gefertigt. viaLog wurde beauftragt, die Beschaffungsstrategie und den innerbetrieblichen Materialfluss zu optimieren

Aktuell: Masterplan für Neubau und Logistiktechnik

Die Aktuell Vertriebs GmbH in Iserlohn gehört zu den größten deutschen Direktimporteuren von original italienischen Gebäckspezialitäten. Durch ein überdurchschnittliches Wachstum sind die vorhandenen Lagerflächen nicht mehr ausreichend. viaLog wurde beauftragt, einen Masterplan für den geplanten Lagerneubau und die Logistiktechnik zu erarbeiten.

ad autoteile logo

ad Autoteile: Entwicklung einer Distributionsstrategie

Für viele Profi-Werkstätten Deutschlands ist die ad-Autoteile-Logistik GmbH / Carat Unternehmensgruppe ein wichtiger Versorgungspartner. Mehrere hundert Verkaufsstellen im Bundesgebiet sorgen für eine flächendeckende Distribution. viaLog wurde beauftragt, eine zukunftsorientierte Distributionsstrategie zu entwickeln. Bestandteil war hier auch das Tuning und der Ausbau der bestehenden Lager in Dortmund.

rossmann logo

Rossmann Online: Logistikkonzept für E-Commerce

Die Rossmann online GmbH ist eine Schwestergesellschaft des mit über 650 Geschäftsstellen erfolgreichen Drogeriefilialisten Dirk Rossmann GmbH, Burgwedel. Die Nummer fünf unter den Drogeriemärkten Deutschlands entschloss sich Ende der 90er Jahre, in den E-Commerce einzusteigen. Die Aufgabe Rossmann – bis dahin ausschließlich mit den Strukturen des Filialgeschäfts vertraut – sah sich mit der Aufgabe konfrontiert,…

rossmann logo

Rossmann: Neue IT-Architektur für eine Drogeriemarktkette

Die Drogeriemarktkette Dirk Rossmann GmbH ist mit rund 6.200 Mitarbeitern und ca. 650 Verkaufsstellen die Nummer fünf unter den zehn großen Drogerieketten der Bundesrepublik. Die Erfolgsgeschichte des 1972 gegründeten Unternehmens ist durch die permanente Ausweitung des Filialnetzes und ein starkes Umsatzwachstum gekennzeichnet. Ausgangssituation Die mit dem Filialnetz schrittweise entwickelte Logistik geriet Ende der 90er Jahre…

Telekom

Deutsche Telekom: IT- und Lagertuning für den optimalen Telekomservice

Die Deutsche Telekom AG hat als führender Anbieter unterschiedlichster Telekommunikationsdienste und als Global Player eine komplexe Logistik zu bewältigen. Der Zentrale Service Elmshorn stellt Ersatzteile bereit und setzt als eines von sechs Servicezentren der Telekom AG auch Geräte und Baugruppen der Telekommunikationstechnik wie Telefone und ISDN-Anlagen instand. Eine Wandlung vom Ersatzteillieferanten zum Instandsetzungsdienstleister hat sich…

Telekom

Telekom: Konzeption + Realisierung eines Logistikzentrums

Das Instandsetzungszentrum (IZE) Hannover repariert Geräte der Deutschen Telekom AG und anderer Hersteller. Auf einer Werkstattfläche und Lagerfläche von 16.000 qm, die auf zwei Standorte aufgeteilt ist, setzen 275 Mitarbeiter im Durchschnitt täglich 1.500 Geräte und Baugruppen instand. Die Herausforderung Die Betreiber wünschten eine Zusammenlegung beider Standorte bei gleichzeitiger Verkleinerung der Gesamtnutzungsfläche. Bei minimalen Baukosten…

dal sanitärtechnologie logo

DAL: Einführung Prämienlohn im Versandlager

Die DAL Sanitär-Armaturen GmbH gehört zur Grohe-Gruppe und ist führender Hersteller in der Sanitärtechnologie. Die Kunden werden aus dem Logistik-Zentrum in Porta Westfalica beliefert. Hier kommissionieren 36 Mitarbeiter – beleglos und unterstützt von Datenfunk – aus Paletten- und Fachbodenlager. Die Aufgabe viaLog wurde beauftragt, ein neues Gesamtentlohnungs-System mit den folgenden Bausteinen zu entwickeln: Tariflohn Persönliche…