Referenzliste von Kunden

mayspies logo

MAY und SPIES: Transportausschreibung

MAY+SPIES hat sich als vielseitiger Papier- verarbeiter sowie herausragender Anbieter für zeitgemäße und speziell einsetzbare Papierprodukte einen Namen gemacht. Das 1920 gegründete traditionsreiche Familienunternehmen ist heute eine moderne Firmengruppe, die weltweit auf allen relevanten Märkten operiert und dabei konsequent auf innovative Erzeugnisse mit konstant hoher Qualität setzt. viaLog wurde mit folgenden Projekten beauftragt, Transportausschreibung, Masterplan…

referenzen_kundenlogo_peilputzler

Peill + Putzler: Logistik Konzepte

Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH, Hersteller von hochwertigen Designer-Lampen beauftragte viaLog mit folgenden Projekten: Logistisches Konzept für Werksausbau und Fertigwarenlager Make or Buy – Analyse für Lager, Versand und Transport, Ausschreibung, Angebotsauswertung, Wirtschaftlichkeitsvergleich

revell logo

Revell: Logistik Konzept

Revell als Marktführer im Bereich Plastikmodellbau beauftragte viaLog mit folgenden Aufgaben: Strategisches Logistik-Konzept für Beschaffung, Lagerung und Transport in der Gesamtkette Einzelhandel bis Ostasien PC Tool und Kostenvergleich alternativer Beschaffungswege

tempur

Tempur: Neuregalierung zur Kapazitätserweiterung beim Matratzenhändler

TEMPUR Sealy DACH GmbH ist bekannt für seine hochwertigen Matratzen, Lattenroste und sonstige Artikel rund ums Bett. Der Standort in Steinhagen fungiert als alleiniges Zentrallager für Deutschland. Die Herausforderung Die sehr großen Artikel erfordern logistisches Umdenken und machen das Handling schwierig. Begrenzte räumliche Möglichkeiten lassen außerdem keine Erweiterung der Hallenflächen zu.

Hartje: Lagerkonzept für Zweirad-Großhandel

Die Hermann Hartje KG ist einer der führenden Großhändler im Zweiradbereich und beliefert Fachhändler in Deutschland, Österreich und den Niederlanden mit einem großen Sortiment an Ersatzteilen für Fahrräder, Motorräder und auch Autos. Die Herausforderung Vom Zentrallager im niedersächsischen Hoya wird die Ware an 13 Regionalcenter verschickt und von dort aus weiter an die Kunden verteilt.…

Eckart: Zentralisierung

Lagerkonzept für einen Metallpigment-Hersteller Die Eckart GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Metallic- und Perglanz-Pigmenten. An den Standorten Hartenstein und Wackersdorf (beide in Bayern) produziert das Unternehmen für die Lack- und Farbenindustrie, aber auch für die Grafische-, die Kunststoff-, die Porenbeton- und die Kosmetikindustrie. Die Herausforderung Die historisch gewachsenen Betriebs- und Gebäudestrukturen des…

Titgemeyer: Retrofit des Langgutlagers

Partielle Erneuerung eines bestehenden Langgutlagers im Fahrzeugbau Die Gebr. Titgemeyer GmbH & Co. KG ist Spezialist für die Produktion und den Großhandel mit Fahrzeugbausätzen und Nutzfahrzeug-Ersatzteilen. Die Herausforderung Am Stammsitz in Osnabrück betreibt das Unternehmen in seinem Zentrallager neben Paletten- und Fachbodenregalen auch ein automatisches Langgutlager für Aluminium- und Stahlprofile. Allerdings waren die mechanischen und…

Wyeth: Neukonzeption der Kommissionierung

Wyeth Pharma produziert verschreibungspflichtige Arzneimittel, Gesundheitsprodukte (OTC) und Tierarzneimittel (Fort Dodge). Am Standort Münster erfolgt die Lagerhaltung und Distribution für unterschiedliche Konzernmandanten. viaLog wurde beauftragt, ein Konzept für eine beleglose Hochleistungs-Kommissionierung zu entwickeln.

wuerth logo

Würth: Logistik-Strategie

Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist führender Händler der Verbindungs- und Montagetechnik. Kunden in der Bundesrepublik werden aus dem Verteilzentrum in Künzelsau mit dem Gesamtsortiment beliefert und können als Abholer ein Teilsortiment flächendeckend in den 35 Niederlassungen erhalten. Die Aufgabe Es galt, für die Gesamtdistribution von Lieferant bis Kunde eine serviceorientierte Strategie…

wortmann logo

Wortmann: Logistik-Expansion

Der Name Wortmann KG, Internationale Schuhproduktionen, steht für modische Schuhe in ganz Europa. Als international tätiger Schuhproduzent zählt das Detmolder Unternehmen zu den führenden Partnern des Schuh-Fachhandels. viaLog wurde beauftragt, für die Expansion des Logistik-Zentrums zunächst einen Masterplan zu entwerfen und darauf aufbauend Vorschläge für das Technik-Konzept (Crossdocking, Lagerung und Kommissionierung) zu erarbeiten.