Mera: Lastenheft Verwaltungssystem

MERA-Tiernahrung GmbH mit Sitz in Kevelaer betreibt eine der modernsten Tierfutter-
Produktionsstätten Europas. In den letzten Jahren ist das Unternehmen stark gewachsen. Neubauten in der Produktion in den Jahren 2007 und 2010 zeigen den Erfolg des Unternehmens und seine Expansion. Die Herausforderung Bis dato verfügte die Logistik nur über eine geringe IT-Unterstützung. Deshalb war ein Überblick…

ad Autoteile

Für viele Profi-Werkstätten Deutschlands ist die ad-Autoteile-Logistik GmbH / Carat Unternehmensgruppe ein wichtiger Versorgungspartner. Mehrere hundert Verkaufsstellen im Bundesgebiet sorgen für eine flächendeckende Distribution. viaLog wurde beauftragt, eine zukunftsorientierte Distributionsstrategie zu entwickeln. Bestandteil war hier auch das Tuning und der Ausbau der bestehenden Lager in Dortmund.

Minipreis: Strecke versus Lager

Die 1961 gegründete Minipreis-Läden GmbH ist ein Tochterunternehmen der Firma Klingenthal, die heute erfolgreich fast 40 Verbrauchermärkte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Thüringen betreibt. Minipreis beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter und hat Zentralverwaltung und Zentrallager im westfälischen Salzkotten installiert. Die Minipreis-Logistik Minipreis beliefert ca. 33 Filialen über das Zentrallager Salzkotten. Mehr als 80% der Waren fließen…

EKM: Standortkonzept für einen Baustoffhändler

Die Logistik Durch Wachstum und Sortimentsausweitung war die EKM-Logistik am Standort beengt. Die Ausgangssituation stellte sich wie folgt dar: Platzmangel und Lagerung im Blocklager Fehlende DV-Unterstützung Langsame Warenausgangs-Abwicklung Wenig strukturiertes Gelände Hohe Kommissionier-Fehlerquote Wenig effiziente Kommissionierung Unzweckmäßige Lagerung und Regalisierung Und das alles bei einem problematischen Sortiment: Tiefbau (Kanalrohre, Gully-Deckel, Pumpen, Heizöltanks, etc.), Langgut (bis…

Felix Schoeller: Entwicklung der IT-Struktur

Werkslogistik über Software neu definiert Die Felix Schoeller GmbH & Co. KG Gruppe mit Zentrale im niedersächsischen Osnabrück hat sich seit nunmehr über 100 Jahren auf die Produktion hochwertiger Spezialpapiere konzentriert. Noch heute ist das 2.500 Mitarbeiter starke Unternehmen familiengeführt und Konzern unabhängig. An sieben Standorten in Deutschland, USA und Kanada produziert Schoeller Fotopapiere, Digital-Image-Papiere,…

Lotter: Optimierungskonzept

Tuning und Ausbau der Lagerlogistik im Technischen Großhandel Die Gebrüder Lotter KG agiert als Großhändler unter anderem in den Branchen Haustechnik, Sanitär, Eisenwaren, Bodenbeläge und Bauelemente. Von seinem Zentrallager in Südwestdeutschland vertreibt das Unternehmen etwa 35.000 Artikel. Der Kundenkreis umfasst im Wesentlichen das regionale Fachhandwerk. Die Herausforderung Das Zentrallager entsprach hinsichtlich der Lagerstruktur, den Kapazitäten,…

gpi: Strategische Standortdiskussion

Strategische Standortdiskussion, Masterplan und Sofortmaßnahmen gpi green partners international GmbH & Co. KG in Gladbeck ist ein mittelständisches Unternehmen der Düngemittelbranche. Das Vollsortiment an Düngern, Erden und Rasensamen richtet sich an den Hobby- und Freizeitmarkt. Wie kaum eine andere Branche ist der Düngemittelmarkt den saisonalen Anforderungen und Trends unterworfen. Jährlich schlägt gpi rund 55.000 to…