Haba: Entwicklung der Logistik

Ausbau von Produktions- und Distributionslogistik Die HABA-Firmenfamilie, bestehend aus den Firmen Habermaaß, Wehrfritz, JAKO-O und Kukubilli ist in Bad Rodach angesiedelt. Die Expansion im Möbel- und Mailorder-Bereich macht den weiteren Ausbau der Logistik erforderlich. viaLog wurde beauftragt, auf Basis eines Masterplanes den Ausbau von Produktions- und Distributionslogistik zu entwickeln.

Reinert: Distributionsstrategie

Das in Versmold ansässige Unternehmen H. & E. Reinert Westfälische Privat-Fleischerei GmbH & Co. KG ist heute eine der modernsten Wurstproduktionsstätten Deutschlands. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern in der Unternehmensgruppe werden an insgesamt drei Standorten jährlich über 300 Mio. Euro Umsatz mit hochwertigen Fleisch- und Wurstprodukten erwirtschaftet. Der bereits in dritter Generation geführte Familienbetrieb ist…

gpi: Strategische Standortdiskussion

Strategische Standortdiskussion, Masterplan und Sofortmaßnahmen gpi green partners international GmbH & Co. KG in Gladbeck ist ein mittelständisches Unternehmen der Düngemittelbranche. Das Vollsortiment an Düngern, Erden und Rasensamen richtet sich an den Hobby- und Freizeitmarkt. Wie kaum eine andere Branche ist der Düngemittelmarkt den saisonalen Anforderungen und Trends unterworfen. Jährlich schlägt gpi rund 55.000 to…

Gildemeister: Lagerkonzept

Lagerkonzept für den mehrfachen Logistikpreisträger Die Gildemeister AG, Bielefeld, ist in der Drehtechnologie und Frästechnologie einer der weltweit bedeutendsten Hersteller von Werkzeugmaschinen. Für ihr ganzheitliches und innovatives Logistikkonzept erhielt Gildemeister mehrfach Auszeichnungen und Preise. Die Neustrukturierung der Logistik begann 1997. In nur vier Jahren wurde eine ganzheitliche Logistiklösung unter Reorganisation sämtlicher Geschäftsprozesse erfolgreich umgesetzt. viaLog…

Lotter: Optimierungskonzept

Tuning und Ausbau der Lagerlogistik im Technischen Großhandel Die Gebrüder Lotter KG agiert als Großhändler unter anderem in den Branchen Haustechnik, Sanitär, Eisenwaren, Bodenbeläge und Bauelemente. Von seinem Zentrallager in Südwestdeutschland vertreibt das Unternehmen etwa 35.000 Artikel. Der Kundenkreis umfasst im Wesentlichen das regionale Fachhandwerk. Die Herausforderung Das Zentrallager entsprach hinsichtlich der Lagerstruktur, den Kapazitäten,…

Brasseler: Ausbau und Tuning-Konzept für die Kleinteilelogistik

Unter der Marke KOMET produziert und vertreibt die Brasseler Group weltweit Instrumente insbesondere für den Einsatz in der Zahnmedizin. Der Einsatz neuer Werkstoffe sorgte für stetiges Sortimentswachstum. Zum heutigen Zeitpunkt verfügt das Unternehmen mit mehr als 35.000 verkaufsfähigen Artikeln über eines der größten Lieferprogramme im dentalmedizinischen Markt für rotierende und oszillierende Instrumente. Die Herausforderung Das…

Friwo: Tuning Kommissionierlager

Die Friwo Gerätebau GmbH ist einer der größten Hersteller von 12-Volt-Trafogeräten für die Industrie. Die Produktion wird direkt durch das Reservelager versorgt. Dort werden die benötigten Teile je Produktionsauftrag kommissioniert und so für die Produktion in passender Stückzahl bereitgestellt. Die Aufgabe Die steigende Produktion erforderte eine Erweiterung des Reservelagers und eine Neugestaltung der Kommissionierung. viaLog…