Präzise Kommissionierung, effizienter Versand
Am 21. November 2014 hat der Werkzeughersteller Hazet den Anbau seines Heinsberger Logistikzentrums mit einem großen Event eröffnet. Im Zuge der Lagererweiterung wurde die Kommissionierung vereinfacht und der Versandprozess optimiert. Das Großprojekt führte der Werkzeughersteller mit Unterstützung der Logistikplaner von ViaLog durch. Hazet verfügt nun über einen Bild- und Ton-gestützten Pick-Prozess sowie über zwei automatische Hubbalkenlager zur Auftragskonsolidierung. Die Steuerung erfolgt durch SAP EWM mit SAP MFS.
Harsewinkel / 01.12.2014. Anhaltendes Unternehmenswachstum bewog den Remscheider Hersteller von Qualitätswerkzeugen und Werkstatteinrichtungen, HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG, zu einer Optimierung seiner Logistik. Um die absehbare Mehrbelastung der Heinsberger Distributionslogistik abbilden zu können, beauftragte Hazet die Logistikplaner von ViaLog Logistik Beratung GmbH mit der Planung und Realisierung von Lagererweiterung und neuem Lagerverwaltungssystem. Nach einer Realisierungsphase von nur 13 Monaten konnte der Echtbetrieb aufgenommen werden.
Pro Tag versendet Hazet mehr als 1.000 Pakete aus einem Sortiment von über 5.500 Artikeln direkt an den Kunden. Eine konventionelle mobile Datenerfassung (MDE) steuerte dabei bisher den Kommissionierprozess. Hazet entschied, diesen auf Pick-by-Voice umzustellen. Der Clou: Auf den MDE-Terminals wird zusätzlich zum Audiosignal ein Foto der Entnahmeposition angezeigt. „Viele der Artikel ähneln sich sehr stark. Um die Fehlerquote zu senken, hat sich Hazet für eine doppelte Absicherung entschieden“, erklärt viaLog-Projektleiter Dirk Aulbur.
Die vielen unterschiedlichen Bereiche des insgesamt 11.000 Quadratmeter großen Lagers sowie ein in Form und Gewicht äußerst heterogenes Sortiment erschwerten die Konsolidierung von Mehrpöster-Bestellungen. Zur Optimierung des Konsolidierprozesses wurden zwei automatische Hubbalken-Kleinteilelager als dessen neues Herzstück implementiert. Mit jeweils 600 Behälter-Stellplätzen dienen sie als Puffer zwischen Kommissionierung und Versand. Automatisch versorgen sie die 16 Packplätze erst dann mit kommissionierter Ware, wenn alle Komponenten eines Auftrags vorliegen. Auf diese Weise läuft der Packprozess schnell und mit hoher Produktivität ab.
Im Zuge der Prozessoptimierung stellte Hazet von SAP-WM auf SAP-EWM inklusive MFS um. ViaLog leitete sowohl die Spezifikation und Ausschreibung als auch die Realisierung und Inbetriebnahme von Logistik-IT und Logistik-Technik.
Christoph Jung, Leiter Logistik bei Hazet
Der Leiter Logistik, Christoph Jung, zeigt sich erfreut über die Leistungssteigerung der Logistik: „Neue Hard- und Software sowie ein völlig neu konzipierter Workflow gewährleisten nun noch effizientere Abläufe und eine schnelle Auftragsabwicklung. Aufträge, die bei uns bis zum frühen Nachmittag eingehen, werden noch am selben Tag versandt und sind am nächsten Tag bei unseren Kunden.“
Zeichenanzahl (inkl. Leerzeichen): 2.966
Pressemitteilung im Word-Format
Foto „Hazet Logistikzentrum frontal“ (JPEG, 1016 x 546, 382 KB, Bild: viaLog)
Foto „Christoph Jung, Leiter Logistik“ (JPEG, 873 x 540, 430 KB, Bild: Hazet)
Ansprechpartner:
viaLog Logistik Beratung GmbH
Liesa Schall
PR- und Marketing-Referentin
Rudolf-Diesel-Straße 30
33428 Harsewinkel
Telefon: 05247/9364-23
E-Mail: schall@vialog-logistik.com